Junghundekurs

Entspannt durch die Pubertät

Es mag vielleicht überraschend erscheinen, aber der Grund, warum dein Hund in diesem Alter viele Dinge, die du ihm bereits beigebracht hast, wieder vergisst, liegt in einem natürlichen Prozess: In seinem Gehirn findet ein Umbau statt. Graue Substanz wird in weiße Substanz umgewandelt, Aufgaben werden neu verteilt – das, was gefestigt ist, bleibt erhalten, während Unnötiges aussortiert wird. Dieser einmalige Prozess hilft deinem Hund, sich an neue Lebensumstände anzupassen. Wenn ihr gemeinsam dranbleibt, wird es besser!

Jetzt ist die perfekte Gelegenheit für euch, als Team zusammenzuwachsen. Dein Hund benötigt dein Verständnis; sein Verhalten ist nicht absichtlich darauf ausgelegt, dich zu verärgern. Er braucht einen liebevoll gesteckten Rahmen, der ihm Freiräume bietet, um sich auszuprobieren und weiterzuentwickeln. In meiner Junghundegruppe zeige ich dir, wie du deinem Hund in dieser Phase durch klare Grenzen und verbindliche Regeln Sicherheit und Vertrauen vermitteln kannst.

Auf Dich und deinen Junghund warten ein Mix aus Theorie und Praxis – in einer kleinen Runde von max. 6 Hunden. Diese Gruppe richtet sich an Hunde im Alter von 5 bis ca. 20 Monaten und ist speziell darauf ausgelegt, euch in dieser wichtigen Entwicklungsphase zu unterstützen.

Bitte beachte, dass es in dieser Gruppe keinen Freilauf und kein Spiel gibt. Stattdessen lege ich den Fokus auf gezieltes Training und die Erziehung.

Die Junghundegruppe ist ein geschlossener Kurs.

Du bekommst zusätzlich ein exklusive Handout mit wichtigen und interessanten Informationen über Junghunde und die Pubertät.

In der Junghundegruppe biete ich Dir wichtiges Fachwissen und Übungseinheiten zu u. a. folgenden Themen:

  • Kooperation: Dein Hund lernt, dass sich die Zusammenarbeit mit Dir lohnt

  • Impulskontrolle: Dein Hund lernt seinen Impulse zu kontrollieren und geduldig zu warten

  • Ansprechbarkeit/verbindlicher Rückruf: Dein Hund lernt, dass er auch unter Ablenkung zuverlässig zu Dir kommt

  • Deckentraining: Dein Hund lernt zuverlässig auf seiner Decke zu bleiben

  • Grundlagen Leinenführung: Dein Hund lernt sich an der Leine achtsam zu Verhalten und an dir zu orientieren

  • Durchsetzen: Du lernst, wie du verbindlich und souverän auf etwas bestehen kannst

  • Nein & Aus: Dein Hund lernt sich etwas wegnehmen zu lassen und situativ etwas verbieten zu lassen

  • Bei mir: Dein Hund lernt, auch ohne Leine bei dir zu gehen

Läufige Hündinnen sind erwünscht (außer in der Standhitze).

Fehlstunden werden nicht ersetzt und können nicht nachgeholt werden.

Veranstaltungsort

Trainingsplatz Büchen

Termine

27.09.25 (Sa.) von 11:10 bis 12:10 Uhr
04.10.25 (Sa.) von 11:10 bis 12:10 Uhr
11.10.25 (Sa.) von 11:10 bis 12:10 Uhr
18.10.25 (Sa.) von 11:10 bis 12:10 Uhr
25.10.25 (Sa.) von 11:10 bis 12:10 Uhr
01.11.25 (Sa.) von 11:10 bis 12:10 Uhr
08.11.25 (Sa.) von 11:10 bis 12:10 Uhr
15.11.25 (Sa.) von 11:10 bis 12:10 Uhr

Preis

€195,00